Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

So hilft die
Stiftung Dianiño
So hilft die Stiftung Dianiño Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ1 und deren Familien
Die Stiftung Dianiño hilft Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes in ganz Deutschland schnell, kostenlos und unkompliziert! Hierfür steht uns deutschlandweit ein Netzwerk von mehr als 200 Dianiño Diabetes-Nannies und Nannos zur Verfügung. Diese arbeiten in Absprache mit dem betreuenden Kinderdiabetologen bzw. Diabetes-Team und helfen bei Krisen, Problemen und Notfällen im direkten Umfeld des Kindes bzw. Jugendlichen.
Seit 2006 haben wir mehreren tausend Kindern und Jugendlichen direkt geholfen.
Konkret helfen wir in folgenden Situationen

Unterstützung nach der Diagnose, zum Einfinden in die neue Lebenssituation.
Nach Rücksprache mit dem Diabetes-Team kann eine Dianiño Nanny der Familie für eine gewisse Zeit zur Seite gestellt werden. Die erfahrene Dianiño Nanny unterstützt die Familie beim Einleben in die neue Lebenssituation und hilft so, dass Eltern und Kinder schnell wieder in einen „normalen“ Alltag mit der Erkrankung zurückfinden können.

Diabetes-Schulung von Lehrern, Betreuern, Verwandten des Kindes.
Ein Kind mit Diabetes Typ 1 zu betreuen stellt viele pädagogische Fachkräfte vor große Probleme. Die neue Herausforderung wird oft von vielen Ängsten und Sorgen begleitet. Hier setzt die Hilfe von Dianiño an. Unsere gut geschulten Dianiño-Nannies gehen auf Anfrage direkt in die Schule / Kindergarten und führen dort spezielle, individuell auf das Kind zugeschnittene Diabetes-Schulungen durch.

Überbrückung familiärer Notsituationen.
Familiäre Notsituationen wie Krankheit, Tod oder Trennung können sich negativ auf den Diabetesalltag und die Diabetestherapie des Kindes auswirken. Häufig sind Familien in diesen Belastungssituationen auf sich alleine gestellt. Hier helfen die Diabetes-Nannies von Dianiño und gehen direkt in die Familien und geben dort unmittelbare Unterstützung.

Hilfe bei seelischen Belastungen der Kinder/Jugendlichen und Eltern
Der Alltag mit Diabetes Typ1 ist nicht immer einfach. Häufig zeigen sich bei Kindern/Jugendlichen aber auch Eltern seelische Belastungsstörungen, welche sich negativ auf das Diabetesmanagement des Kindes auswirken können. In diesen Situationen kann eine Dianiño Diabetes-Nanny erfolgreich der Familie zur Seite stehen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Förderung der Selbstständigkeit/Motivation.
Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstständigkeit im Umgang mit der Erkrankung zu bestärken. Die Kinder / Jugendlichen müssen lernen selbstständig viele Dinge des Diabetesalltags allein zu meistern. Nicht immer klappt das in den Familien reibungslos. Hier kann eine Diabetes-Nanny den Kindern und Eltern hilfreich zur Seite stehen.

Kurzfristige Eingliederungsshilfe in Kindergarten, Schule
Um Kindern und pädagogischen Fachpersonal der Einstieg in die neue Herausforderung zu unterstützen, kann im Bedarfsfall über Dianiño eine kurzfristige (Wieder-) Eingliederungshilfe angefordert werden. Für einen kurzen Zeitraum begleitet eine Dianiño-Nanny das Kind in Schule / Kindergarten, um das Kind und das Betreuungspersonal aktiv vor Ort zu unterstützen und im Umgang mit der Erkrankung zu stärken
Stiftung Dianiño – seit mehr als 15 Jahren unterstützen unsere Diabetes-Nannies Kinder, Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und deren Familien in aktuen Belastungssituationen.
Gerne helfen wir auch Ihnen.
Sonder-Projekt Zirkus-Aktion
Kinder mit Typ1 Diabetes erfahren durch ihre Krankheit im Alltag viele Belastungen und Einschränkungen. Mit dem Dianiño Zirkus-Tag soll es einmal genau andersherum sein. Die Krankheit ist quasi die Eintrittskarte für einen unvergesslichen Zirkus-Tag.
Jahr für Jahr können ca. 60 Kinder einen Tag lang im Zirkus Charles Knie hinter die Kulissen blicken, mit Artisten in der Manege proben und die Zirkusaufführung anschließend aus der Loge genießen. Die Kinder erleben etwas ganz Besonderes und erfahren beiläufig, dass es viele Kinder mit Diabetes Typ 1 gibt. So stärkt der Dianiño Zirkus-Tag auf unterschiedliche Weise des Selbstwertgefühls der Kinder und macht zu guter Letzt auch einfach viel Spaß.
Helfen Sie mit. Durch Ihre Spende.
- Seit mehr als 15 Jahren lindert Dianiño das Leid der „kleinen Helden“ und gibt ihnen Perspektiven.
- Unsere schlanke Struktur und niedrige Verwaltungskosten garantieren eine effektive Spendenverwendung.
- Die Hilfsanfragen steigen und damit unser Bedarf an Unterstützung.